Zum Inhalt springen
	
		
	 
	
		
	
	
		
			
				
			
		
	
	
	
	
	
		
		
			
				
					
						
							
							
								
									
										
											
											
											
												
												
												
												
												
												Zur Navigation springen
												Zur Suche springen
												
												
												
												
												
											
										
									
								
							
						
					
				
				
			 
		 
	
	
	
Formatvorlage Neues Projekt
Für neue Projekte bitte diese Formatvorlage benutzen.
<!-- [[Distributed Computing Wiki:Formatvorlage Projekt]] -->
{| {{Steckbrief}}
|-
| {{Steckbrief Kategorie|Biologie & Medizin}}
|-
| {{Steckbrief Betreiber|}}
|-
| {{Steckbrief Nationalität||}}
|-
| {{Steckbrief Start|}}
|-
| {{Steckbrief Status|}}
|-
| {{Steckbrief Checkpoints|}}
|-
| {{Steckbrief Webseite|URL=|Name=}}
|-
| {{Steckbrief Webseite|URL=|Name=|Typ=Alpha}}
|-
| {{Steckbrief Anmeldung|URL=}}
|-
| {{Steckbrief Anmeldung|URL=|Typ=Alpha}}
|-
| {{Steckbrief Clients Systeme}}
|-
| {{Steckbrief Clients Architektur|x86|x|x|x|-|-}}
|-
| {{Steckbrief Clients Architektur|x86-64|x|x|x|-|-}}
|-
| {{Steckbrief Clients Architektur|PowerPC|-|-|x|-|-}}
|-
| {{Steckbrief P3D-Statistik|}}
|-
| {{Steckbrief P3D-Statistik|URL=|Typ=Alpha}}
|-
| {{Steckbrief P3D-Statistik Live|Name=|AlphaName=}}
|}
'''@home''' ist ein Projekt der ... und beschäftigt sich 
mit der Untersuchung ... .
== Projektbeschreibung ==
....
<ref>[http:// Linkname]</ref>
== Erfolge des Projekts ==
{{Stub Erfolge}}
== Planet 3DNow! ==
Planet 3DNow! nimmt seit dem  mit einem eigenen Team an @home teil. 
== Teilnahme ==
Sollte der BOINC-Client noch nicht installiert sein, kann er von [https://boinc.berkeley.edu/download.php boinc.berkeley.edu] 
heruntergeladen und installiert werden. Für Fragen zur Installation des BOINC-Clienten
steht der Teil [[Portal:BOINC/Installation/Windows|Windows-Installation von BOINC]] mit Text und Bildern zur Verfügung.
Um ...@home nun  als Projekt anzumelden, muss der BOINC-Manager geöffnet werden. In der Menüleiste wird der Eintrag ''"Assistenten"'' und dann ''"Projekt anmelden"'' ausgewählt. Im sich dann öffnenden Fenster wird die ''"Anmelde-URL"'' aus dem obigen Steckbrief eingegeben.
Wenn noch kein ....-Account vorhanden ist, wird dieser nun durch Auswahl des ersten Punktes ''"Nein, neues Teilnehmerkonto"'' erstellt. Dazu werden die Emailadresse und das gewünschte Passwort eingegeben und bestätigt. Unter [...] kann man sich nun mit diesen Daten anmelden und Änderungen an den Einstellungen vornehmen. Siehe hierzu auch den Artikel zur [[Portal:BOINC/Konfiguration|BOINC-Konfiguration]]. Hier kann man auch den Namen eintragen, unter dem man in den Statistiken geführt werden möchte. Dem Team von Planet 3DNow! kann man beitreten, indem man die [....] öffnet und auf ''"Join this team"'' klickt.
Falls bereits ein ....-Account vorhanden ist, lässt dieses sich durch Auswahl des Punkts ''"Ja, existierendes Teilnehmerkonto"'' und anschließender Eingabe der Emailadresse und des Passworts auf dem Rechner einrichten.
Anschließend verbindet sich der BOINC-Client mit dem Projekt und lädt die Anwendung für Rosetta sowie die ersten [[Work-Unit|Work-Units]] herunter.
=== Besondere Einstellungen ===
== Banner ==
[[Bild:Banner_xxx.png]]
== Weblinks ==
* [ Internetpräsenz des Projekts]  
* [ Planet 3DNow! Teamstatistik]
== Quellen ==
<references />
{{NaviBlock
|Vorlage:Navigationsleiste BOINC
|Navigationsleiste Nicht-BOINC
}}
[[Kategorie: Kategorie eintragen]]
[[Kategorie:BOINC-Projekt]]
[[Kategorie:Planet 3DNow! Team]]
