Zum Inhalt springen
Portal:Folding@Home/Clients: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
TiKu (Diskussion | Beiträge) Neuanlage |
TiKu (Diskussion | Beiträge) K Angabe der Sortierung bei den Kategorien |
||
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Folding@Home stellt viele verschiedene Clients zur Verfügung. Allein für Windows gibt es fünf verschiedene Clients. | Folding@Home stellt viele verschiedene Clients zur Verfügung. Allein für Windows und MacOS X gibt es jeweils fünf verschiedene Clients. Des Weiteren kann auch die Sony PlayStation 3 an dem Projekt teilnehmen. | ||
== Windows == | |||
Folgende Clients sind für Windows verfügbar: | Folgende Clients sind für Windows verfügbar: | ||
* Grafischer Client, der eine Animation des berechneten Proteins anzeigt | * Grafischer Client, der eine Animation des berechneten Proteins anzeigt und auch als Bildschirmschoner genutzt werden kann | ||
* Textclient, der in der Eingabeaufforderung läuft und auch als Dienst installiert werden kann | * Textclient, der in der Eingabeaufforderung läuft und auch als Dienst installiert werden kann | ||
* Textclient, welcher auf Mehrprozessorsysteme (SMP) optimiert ist | * Textclient, welcher auf Mehrprozessorsysteme (SMP) optimiert ist | ||
* Grafischer Client, der die Shader von | * Grafischer Client, der die Shader von Grafikkarten für die Berechnungen nutzt | ||
* Textclient für | * Textclient, der die Shader von Grafikkarten für die Berechnungen nutzt | ||
== Linux == | |||
Folgende Clients sind für Linux verfügbar: | Folgende Clients sind für Linux verfügbar: | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Textclient für Mehrprozessorsysteme (64 Bit) | * Textclient für Mehrprozessorsysteme (64 Bit) | ||
== MacOS X == | |||
Folgende Clients sind für MacOS X verfügbar: | Folgende Clients sind für MacOS X verfügbar: | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
* Textclient für Mac-Rechner mit PowerPC-CPU | * Textclient für Mac-Rechner mit PowerPC-CPU | ||
== FreeBSD == | |||
Für FreeBSD ist ein normaler Textclient verfügbar. | Für FreeBSD ist ein normaler Textclient verfügbar. | ||
== Playstation 3 == | |||
Folding@Home bietet auch einen Client für die PlayStation 3 an. Er kann ab Firmware-Version 1.6 über das Menü der PlayStation 3 installiert werden. | Folding@Home bietet auch einen Client für die PlayStation 3 an. Er kann ab Firmware-Version 1.6 über das Menü der PlayStation 3 installiert werden. | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Portal:Folding@Home/Installation|Installationshinweise]] | |||
[[Kategorie:Folding@Home|C]] |
Aktuelle Version vom 27. April 2009, 17:40 Uhr
Folding@Home stellt viele verschiedene Clients zur Verfügung. Allein für Windows und MacOS X gibt es jeweils fünf verschiedene Clients. Des Weiteren kann auch die Sony PlayStation 3 an dem Projekt teilnehmen.
Windows
Folgende Clients sind für Windows verfügbar:
- Grafischer Client, der eine Animation des berechneten Proteins anzeigt und auch als Bildschirmschoner genutzt werden kann
- Textclient, der in der Eingabeaufforderung läuft und auch als Dienst installiert werden kann
- Textclient, welcher auf Mehrprozessorsysteme (SMP) optimiert ist
- Grafischer Client, der die Shader von Grafikkarten für die Berechnungen nutzt
- Textclient, der die Shader von Grafikkarten für die Berechnungen nutzt
Linux
Folgende Clients sind für Linux verfügbar:
- Normaler Textclient
- Textclient für Mehrprozessorsysteme (64 Bit)
MacOS X
Folgende Clients sind für MacOS X verfügbar:
- SMP-fähiger Grafikclient für Mac-Rechner mit Intel-CPU
- SMP-fähiger Textclient für Mac-Rechner mit Intel-CPU
- Grafikclient für Mac-Rechner mit PowerPC-CPU
- Bildschirmschoner für Mac-Rechner mit PowerPC-CPU
- Textclient für Mac-Rechner mit PowerPC-CPU
FreeBSD
Für FreeBSD ist ein normaler Textclient verfügbar.
Playstation 3
Folding@Home bietet auch einen Client für die PlayStation 3 an. Er kann ab Firmware-Version 1.6 über das Menü der PlayStation 3 installiert werden.