Zum Inhalt springen
Proteins@Home: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
TiKu (Diskussion | Beiträge) K Kategorien |
Niethi (Diskussion | Beiträge) Mal ein paar Infos zum Projekt |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- [[Distributed Computing Wiki:Formatvorlage Projekt]] --> | |||
{| {{Steckbrief}} | |||
|- | |||
| {{Steckbrief Kategorie|Biologie}} | |||
|- | |||
| {{Steckbrief Betreiber|Ecole Polytechnique Palaiseau (Frankreich)}} | |||
|- | |||
| {{Steckbrief Start|September 2006}} | |||
|- | |||
| {{Steckbrief Status Aktiv}} | |||
|- | |||
| {{Steckbrief Webseite|http://biology.polytechnique.fr/proteinsathome|biology.polytechnique.fr/proteinsathome}} | |||
|- | |||
| {{Steckbrief Clients Systeme}} | |||
|- | |||
| {{Steckbrief Clients Architektur|x86|Beta|-|-|-|-}} | |||
|- | |||
| {{Steckbrief P3D-Statistik|http://biology.polytechnique.fr/proteinsathome|133}} | |||
|} | |||
'''Proteins@Home''' ist ein Projekt des Laboratoire de Biochimie der Ecole Polytechnique in Palaiseau (Frankreich), das sich mit der 3D-Faltung von Protienen beschäftigt. Es versucht das Inverse-Proteinfaltungsproblem zu lösen: Hierbei sucht man zu gegebenen Faltungsstrukturen mögliche Aminosäuresequenzen. | |||
== Projektbeschreibung == | |||
TODO | |||
=== Erfolge des Projekts === | |||
TODO: Hier sollte auf bisher erzielte Erfolge und veröffentlichte Arbeiten des Projekts eingegangen werden. | |||
=== Planet 3DNow! === | |||
TODO: Hier sollte auf unser Team bei diesem Projekt eingegangen werden. | |||
=== Teilnahme === | |||
TODO: Hinweise zu Installation und Konfiguration. | |||
=== Banner === | |||
=== Weblinks === | |||
* [http://biology.polytechnique.fr/proteinsathome http://biology.polytechnique.fr/proteinsathome] - Internetpräsenz des Projekts | |||
* [http://biology.polytechnique.fr/proteinsathome/team_display.php|teamid|133 Planet 3DNow! Teamstatistik] | |||
[[Kategorie:Biologie & Medizin]] | [[Kategorie:Biologie & Medizin]] | ||
[[Kategorie:BOINC-Projekt]] | [[Kategorie:BOINC-Projekt]] | ||
[[Kategorie:Planet 3DNow! Team]] | [[Kategorie:Planet 3DNow! Team]] | ||
Version vom 15. März 2007, 17:34 Uhr
| Steckbrief | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Kategorie: | Biologie | ||||
| Betreiber: | Ecole Polytechnique Palaiseau (Frankreich) | ||||
| Start: | September 2006 | ||||
| Vorlage:Steckbrief Status Aktiv | |||||
| Webseite: | [ {{{URL}}}] | ||||
| Clients | |||||
| x86 | Beta | - | - | - | - |
| [ Planet 3DNow! Teamstatistik] | |||||
Proteins@Home ist ein Projekt des Laboratoire de Biochimie der Ecole Polytechnique in Palaiseau (Frankreich), das sich mit der 3D-Faltung von Protienen beschäftigt. Es versucht das Inverse-Proteinfaltungsproblem zu lösen: Hierbei sucht man zu gegebenen Faltungsstrukturen mögliche Aminosäuresequenzen.
Projektbeschreibung
TODO
Erfolge des Projekts
TODO: Hier sollte auf bisher erzielte Erfolge und veröffentlichte Arbeiten des Projekts eingegangen werden.
Planet 3DNow!
TODO: Hier sollte auf unser Team bei diesem Projekt eingegangen werden.
Teilnahme
TODO: Hinweise zu Installation und Konfiguration.
Banner
Weblinks
- http://biology.polytechnique.fr/proteinsathome - Internetpräsenz des Projekts
- Planet 3DNow! Teamstatistik