Zum Inhalt springen
	
		
	 
	
		
	
	
		
			
				
			
		
	
	
	
	
	
		
		
			
				
					
						
							
							
								
									
										
											
											
											
												
												
				
		
												
												
												
												
											
										
									
								
							
						
					
				
				
			 
		 
	
	
	
BoincView: Unterschied zwischen den Versionen
												
												
												
												Zur Navigation springen
												Zur Suche springen
												
TiKu (Diskussion | Beiträge) K Kategorien  | 
				JKuehl (Diskussion | Beiträge)  | 
				||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
# Auf jedem Client Rechner, den man per BoincView steuern will muss im BOINC-Verzeichnis eine Datei mit dem Namen remote_hosts.cfg angelegt werden. In diese Datei trägst man die IPs oder Hostnamen all derer Computer ein welchen man Zugriff zum Client erlauben will.  | # Auf jedem Client Rechner, den man per BoincView steuern will muss im BOINC-Verzeichnis eine Datei mit dem Namen remote_hosts.cfg angelegt werden. In diese Datei trägst man die IPs oder Hostnamen all derer Computer ein welchen man Zugriff zum Client erlauben will.  | ||
# Nun muss man noch das Passwort in der gui_rpc_auth.cfg Datei abändern. Diese Datei wir normalerweise vom Client automatisch angelegt, wenn sie nicht existiert und mit einem Zufallspasswort befüllt.  | # Nun muss man noch das Passwort in der gui_rpc_auth.cfg Datei abändern. Diese Datei wir normalerweise vom Client automatisch angelegt, wenn sie nicht existiert und mit einem Zufallspasswort befüllt.  | ||
# Wichtig: danach Boincmgr.exe neustarten, damit dieser die Änderungen bzw. die neuen Dateien erkennt.  | |||
=== Installation von BoincView: ===  | === Installation von BoincView: ===  | ||
Version vom 21. Juni 2007, 14:30 Uhr
BoincView ist ein Programm zur zentralen Verwaltung von Rechnern in einem Netzwer, auf welchen BOINC-Clients laufen. Es ist im Moment leider nur für Windows erhältlich.
Installation und Konfiguration
Konfiguration der Clients:
- Auf jedem Client Rechner, den man per BoincView steuern will muss im BOINC-Verzeichnis eine Datei mit dem Namen remote_hosts.cfg angelegt werden. In diese Datei trägst man die IPs oder Hostnamen all derer Computer ein welchen man Zugriff zum Client erlauben will.
 - Nun muss man noch das Passwort in der gui_rpc_auth.cfg Datei abändern. Diese Datei wir normalerweise vom Client automatisch angelegt, wenn sie nicht existiert und mit einem Zufallspasswort befüllt.
 - Wichtig: danach Boincmgr.exe neustarten, damit dieser die Änderungen bzw. die neuen Dateien erkennt.
 
Installation von BoincView:
- Download der aktuellen Version
 - Einen Programmordner anlegen (z.B. C:\Programme\BoincView)
 - Alle Dateien in dieses Verzeichnis entpacken
 - boincview.exe starten
 - Die Rechner eintragen (Optionen -> Computer)
 
Weblinks
- http://boincview.amanheis.de/ Projekt Website
 - Forumsbeitrag - Für Großcruncher: BoincView eine Anleitung von JKuehl