Zum Inhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
POEM@HOME
Version vom 28. Dezember 2007, 00:46 Uhr von Riddler82 (Diskussion | Beiträge) (→Erfolge des Projekts: Formatierung)
Steckbrief | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kategorie: | Biologie & Medizin | ||||
Betreiber: | Forschungszentrum Karlsruhe | ||||
Nationalität: | Deutschland ![]() | ||||
Start: | Oktober 2007 | ||||
Status: | Alpha | ||||
Webseite: | boinc.fzk.de/poem/ | ||||
Anmelde-URL: | http://boinc.fzk.de/poem/ | ||||
Clients | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
x86 | x | x | - | - | - |
Planet 3DNow! Teamstatistik |
POEM@HOME befasst sich mit der Vorhersage von Proteinstrukturen, der Interaktion von Proteinen und den Krankheiten welche durch Proteinfehlfunktionen hervorgerufen werden. Die Ergebnisse werden auch für die Entwicklung neuer Medikamente genutzt.
Projektbeschreibung
TODO
Erfolge des Projekts
Auf der Homepage des Projektes wurden die ersten Berichte über Ergenisse veröffentlicht:
Unter anderem sind dies erfolgreiche "gefaltete" Modelle von HIV Viren. (Dec. '07)
Planet 3DNow!
Planet 3DNow! nimmt seit dem 19.10.2007 mit einem eigenen Team an POEM@HOME teil und erreichte am 24.10.2007 Platz 1.
Am 05.12.2007 überschritt das Team bei POEM@HOME die Grenze von 1 Mio. Credits.
Teilnahme
TODO: Hinweise zu Installation und Konfiguration.
Banner
Weblinks
- boinc.fzk.de/poem/ - Internetpräsenz des Projekts
- Planet 3DNow! Teamstatistik
Ausklappen
BOINC-Projekte
Ausklappen
Nicht-BOINC-Projekte