World Community Grid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Planet 3DNow! Distributed Computing Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Projektbeschreibung: neues Projekt Help Conquer Cancer
Planet 3DNow!: 1 Mio Credits
Zeile 55: Zeile 55:
Planet 3DNow! nimmt seit dem 11.06.2005 mit einem eigenen Team am World Community Grid teil.
Planet 3DNow! nimmt seit dem 11.06.2005 mit einem eigenen Team am World Community Grid teil.


TODO: Hier sollte auf unser Team bei diesem Projekt eingegangen werden.
Am 08.02.2008 überschritt das Team die Grenze von 1 Mio. [[Credits]].


=== Teilnahme ===
=== Teilnahme ===

Version vom 8. Februar 2008, 20:49 Uhr

Steckbrief
Kategorie: Metaprojekt
Betreiber: IBM(?)
Nationalität: International(?)
Start: ?
Status: Stabil
Webseite: www.worldcommunitygrid.org
Anmelde-URL: http://www.worldcommunitygrid.org/
Clients
x86 x x x x -
x86-64 - - x - -
Planet 3DNow! Teamstatistik

Das World Community Grid wird von IBM betrieben und bildet die Plattform für viele verschiedene Projekte mit zumeist einem medizinischen Hintergrund.

Projektbeschreibung

TODO

Derzeit werden folgende Projekte über das World Community Grid betrieben:


Einige Projekte sind bereits abgeschlossen:

Erfolge des Projekts

TODO: Hier sollte auf bisher erzielte Erfolge und veröffentlichte Arbeiten des Projekts eingegangen werden.

Planet 3DNow!

Planet 3DNow! nimmt seit dem 11.06.2005 mit einem eigenen Team am World Community Grid teil.

Am 08.02.2008 überschritt das Team die Grenze von 1 Mio. Credits.

Teilnahme

TODO: Hinweise zu Installation und Konfiguration.

Weblinks


BOINC-Projekte

- Astronomie & Astrophysik -

Cosmology@Home | Einstein@Home | MilkyWay@home | orbit@home | SETI@home

- Biologie & Medizin -

BCL@Home | Cels@Home | Docking@Home | DrugDiscovery@Home | Malariacontrol.net | POEM@HOME | Predictor@home* | Proteins@Home | RNA World | Rosetta@home | SIMAP | Superlink@Technion | TANPAKU* | Virtual Prairie

- Chemie -

GPUGRID | Hydrogen@Home | QMC@Home

- Geologie -

Quake-Catcher Network

- Internet -

Anansi | DepSpid*

- Kryptographie -

DistrRTgen | DNETC@HOME | Enigma@Home | SHA-1 Collision Search Graz

- Künstliche Intelligenz -

Artificial Intelligence System* | distributedDataMining | FreeHAL@home | MindModeling@Home

- Mathematik -

3x+1@home* | ABC@home | Collatz Conjecture | Goldbach's Conjecture Project | Genetic Life | NFS@Home | PrimeGrid | Ramsey@Home | Rectilinear Crossing Number | Riesel Sieve* | SZTAKI Desktop Grid | TSP* | WEP-M+2 Project

- Metaprojekte -

AlmereGrid | Leiden Classical | The Lattice Project | World Community Grid | yoyo@home

- Meteorologie -

APS@Home | BBC Climate Change Experiment* | ClimatePrediction.net | Climate Prediction Seasonal Attribution Project

- Nanotechnologie -

NanoHive@Home* | Spinhenge@home

- Physik -

AQUA@home | EDGeS@Home | IBERCIVIS | LHC@home | Magnetism@home | QuantumFIRE | Zivis Superordenador Ciudadano* | µFluids@Home

- Rendering -

BURP | PicEvolvr | Open Rendering Environment

- Spiele -

Chess960@Home | NQueens@Home | pPot Tables* | Sudoku

- Tests der BOINC-Plattform -

Pirates@Home | Project Neuron* | UCT: malariacontrol.net | vtu@home


* Beendetes Projekt
Nicht-BOINC-Projekte

- Astronomie & Astrophysik -

SETI@home Classic*

- Biologie & Medizin -

Folding@Home | Lifemapper*

- Mathematik -

RC5-72


* Beendetes Projekt