Cosmology@Home: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Planet 3DNow! Distributed Computing Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Neue Anmelde-URL)
(Livestats eingebaut)
Zeile 23: Zeile 23:
 
|-
 
|-
 
| {{Steckbrief P3D-Statistik|URL=http://www.cosmologyathome.org/team_display.php?teamid=50}}
 
| {{Steckbrief P3D-Statistik|URL=http://www.cosmologyathome.org/team_display.php?teamid=50}}
 +
|-
 +
| {{Steckbrief P3D-Statistik Live|Name=Cosmology@Home}}
 
|}
 
|}
  

Version vom 10. Februar 2008, 22:13 Uhr

Steckbrief
Kategorie: Astronomie & Astrophysik
Betreiber: University of Illinois
Nationalität: USA Flag us.png
Start: März 2007
Status: Beta
Webseite: www.cosmologyathome.org
Anmelde-URL: http://cosmologyathome.org/
Clients Logo Windows.gif Logo Linux.gif Logo MacOSX.gif Logo android.png Logo raspberry.png
x86 x x - ? -
x86-64 - x - ? -
Planet 3DNow! Teamstatistik
Platzierung Planet 3DNow!: Ajax-loader.gif
(powered by BOINCstats)

Cosmology@Home ist ein Projekt der University of Illinois, welches anhand der kosmischen Hintergrundstrahlung verschiedene physikalische Modelle zur Beschreibung des Universums auf ihre Richtigkeit prüft.

Projektbeschreibung

TODO

Erfolge des Projekts

TODO: Hier sollte auf bisher erzielte Erfolge und veröffentlichte Arbeiten des Projekts eingegangen werden.

Planet 3DNow!

Planet 3DNow! nimmt seit dem 25.06.2007 mit einem eigenen Team an Cosmology@Home teil.

Am 03.01.2008 überschritt das Team bei Cosmology@Home die Marke von 1 Mio. Credits.

Teilnahme

TODO: Hinweise zu Installation und Konfiguration.

Banner Cosmo.png

Banner Cosmo2.png

Weblinks


Ausklappen
BOINC-Projekte
Ausklappen
Nicht-BOINC-Projekte