Zum Inhalt springen
AQUA@home: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
TiKu (Diskussion | Beiträge) K (AQUA unterstützt inzwischen Checkpointing) |
Pipin (Diskussion | Beiträge) (64-Bit Clients, Projektbeschreibung) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| {{Steckbrief Clients Architektur|x86|x|x|x|-|-}} | | {{Steckbrief Clients Architektur|x86|x|x|x|-|-}} | ||
|- | |- | ||
− | | {{Steckbrief Clients Architektur|x86-64| | + | | {{Steckbrief Clients Architektur|x86-64|x|x|x|-|-}} |
|- | |- | ||
| {{Steckbrief P3D-Statistik|URL=http://aqua.dwavesys.com/team_display.php?teamid=380}} | | {{Steckbrief P3D-Statistik|URL=http://aqua.dwavesys.com/team_display.php?teamid=380}} | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
== Projektbeschreibung == | == Projektbeschreibung == | ||
− | + | AQUA@home (Adiabatic QUantum Algorithms) ist ein Projekt mit dem Ziel, die Leistung von supraleitfähigen, adiabatischen Quantencomputern bei der Berechnung von Problemen (Materialwissenschaft bis Maschinenlernen) vorherzusagen. | |
== Erfolge des Projekts == | == Erfolge des Projekts == |
Version vom 19. März 2009, 17:03 Uhr
Steckbrief | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kategorie: | Physik | ||||
Betreiber: | D-Wave Systems Inc. | ||||
Nationalität: | Kanada ![]() | ||||
Start: | Dezember 2008 | ||||
Status: | Beta | ||||
Checkpoints: | Ja | ||||
Webseite: | aqua.dwavesys.com | ||||
Anmelde-URL: | http://aqua.dwavesys.com/ | ||||
Clients | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
x86 | x | x | x | - | - |
x86-64 | x | x | x | - | - |
Planet 3DNow! Teamstatistik | |||||
Platzierung Planet 3DNow!: 20 (powered by BOINCstats) |
AQUA@home nutzt Quantum Monte Carlo Techniken, um Algorithmen für Quantencomputer zu analysieren und designen.
Projektbeschreibung
AQUA@home (Adiabatic QUantum Algorithms) ist ein Projekt mit dem Ziel, die Leistung von supraleitfähigen, adiabatischen Quantencomputern bei der Berechnung von Problemen (Materialwissenschaft bis Maschinenlernen) vorherzusagen.
Erfolge des Projekts
TODO: Hier sollte auf bisher erzielte Erfolge und veröffentlichte Arbeiten des Projekts eingegangen werden.
Planet 3DNow!
Planet 3DNow! nimmt wahrscheinlich seit dem 12.12.2008 mit einem eigenen Team an AQUA@home teil.
TODO: Hier sollte auf unser Team bei diesem Projekt eingegangen werden.
Teilnahme
TODO: Hinweise zu Installation und Konfiguration.
Banner
TODO
Weblinks
- aqua.dwavesys.com - Internetpräsenz des Projekts
- Planet 3DNow! Teamstatistik
Ausklappen
BOINC-Projekte
Ausklappen
Nicht-BOINC-Projekte